Art Catcher: Group Art Exhibitions
  • HOME
  • About Art Catcher
  • Project Overview
  • DAGENHAM: PAST, PRESENT & FUTURE (2023)
  • CREATE-A-BOROUGH (2022)
  • DAGENHAM-COMMUNITY-MOSAIC_2022
  • THE INTERNATIONAL BAND_2021
  • A-Z OF EMOTIONAL STATES (2021)
  • GALACTIC HEROES - 2020
  • MASKS & FACES (2020)
  • THE HALE END BIRD SANCTUARY - 2019
  • SUMMER OF ART - BETWEEN THE EARTH AND THE SKY (2019)
  • ANIMAL MAGIC (2019)
  • VORHANG AUF!!! FÜR MONROE & MOLLY (2019)
  • WE GROW INTO THE FOREST (2019)
  • SUMMER OF ART (2018)
  • ICH OEFFNE DAS FENSTER (2018)
    • PRESSESPIEGEL - ICH OEFFNE DAS FENSTER
    • IN EINEM FERNEN FERNEN LAND (2018)
    • VORTRAG PROF DR RUPPERT
    • HELGE TIMMERBERG - FENSTERSTURZ
    • VERWANDLUNGEN
    • KAZIM, WIE SCHAFFEN WIR DAS
    • WERRE-PARK WONDERS
    • FAR AWAY FILM FEST KAISERPALAIS
    • ZEICHNE MIT ZAPPONE
    • SANDMOON - WAR, MIGRATION & MIXITY
    • WILLKOMMEN IN DER REALITAET
    • KARNEVAL DER TIERE
    • VORSICHT GLASHAUS
    • SCHREIBEN MIT DER VOGELFEDER
    • SEBASTIAN KRAEMER - LIEDER WIDER BESSERES WISSEN
    • EIN GOLEM FUER DIE WELT
    • MUSIK AM OFFENEN FENSTER
    • DAISY & DAD ROCK
    • WANDERER ZW DEN WELTEN
    • MARCELLE HANSELAAR
    • JAZZ-PICKNICK
    • ZEICHENWETTBEWERB
    • ABSCHLUSSVERANSTALTUNG
  • FAR AWAY FILM FEST (2018)
  • IN A COUNTRY FAR FAR AWAY (2018)
  • A HERO'S TALE (2017)
  • SUMMER OF ART (2017)
  • BABEL IN BLOOM (2017)
  • DRESS FOR THE OCCASION (2017)
  • TRADITTUDE (2017)
  • TRADITIONS (2017)
  • PALIMPSEST (2016)
  • 100 X MADONNA (2016)
    • MADONNA workshops and events
  • WELTWAND MINDEN (2016)
  • SEEING IS BELIEVING (2016)
  • DOWN THE ROMAN (2016)
  • A NEW HOME (2016)
  • FAVOURITE WORDS (2015)
  • MASKS & FACES (2020)
  • I DREAMED I SAW ST AUGUSTINE (2015)
  • MISBEHAVIOUR (2014-2015)
  • EAST MEETS WEST (2014)
  • WHY WAR (2014)
  • BETWEEN INGURGITATE AND INHALE (2014)
  • ART GROWS ON TREES (ANNUAL)
  • MARSHIANS (2013)
  • THE ART OF WRITING (2013)
  • SURVIVAL OF THE FITTEST (2012)
  • OXFAME (2012)
  • 12-20 - THIS IS US! (2012)
  • SPRING AT THE SMOKEHOUSE (2012)
  • THE FISHWICK PAPERS (2011)
  • DISCOVERIES (2011)
  • DREAMS (2011)
  • A SUITE OF LIGHTED ROOMS (2010)
  • CLOUDS AT THE WEEKEND (2010)
  • THE VISITORS (2010)
  • TOGETHER IN PERFECT HARMONY (2010)
  • OH I DO LIKE TO BE BESIDE THE LEA (2010)
  • THE HEART OF HACKNEY (2010)
  • GUNS AND ROSES (2009-2011)
  • OFF THE WALL (2010)
  • WONDERLAND (2008-10)
  • HEROES (2009)
  • NATURAL BEAUTIES (2009)
  • URBAN JUNGLE (2008)
  • DECARBONART (2008)
  • 13 (2008)
  • I AM TEN (2008)
  • LOVELETTER TO LONDON (2007)
  • 2x7=13 (2002)
  • Personal Work
  • Sources of Inspiration
  • WELTWAND MINDEN
  • TRADITION AND TABOO speakers' evening
  • List of Exhibitions
  • Links
  • Privacy Notice
Zeichen- und Malworkshops mit der Künstlerin Sisetta Zappone im Deutschen Märchen- und Wesersagenmuseum für alle Altersstufen und Levels, ab 8 Jahren.
​Wir wollen nicht perfekt sein, sondern experimentieren und Freude dabei haben.
​
Sisetta freut sich auf Sie!

Für die Angebote bitte runterscrollen.
Picture
Die Workshop-Leiterin Sisetta Zappone, Malerin und Druckgrafikerin, die in Kalabrien, London und Mexiko lebt und arbeitet, setzt sich überwiegend damit auseinander, was für einen Bezug verschiedene Erdteile und Kulturen zu Mythologie entwickelt haben und wie Mythologie unseren inneren Bezug zu unserem Platz in Welt und Universum widerpiegelt.
Picture
“LOS ALEBRIJES”
​UND ANDERE KREATUREN

Montag 4. Juni 10:00-12:00
Mittwoch 6. Juni 10:00-12:00

Deutsches Märchen- und Wesersagenmuseum
Am Kurpark 3
museum@badoeynhausen.de
05731 / 143410
6 Euro pro Workshop. Bitte buchen! 
​Alle Materialien werden gestellt.


Bitte Bilder von 3 Lieblingstieren mitbringen.
In diesem Workshop kann jeder etwas Neues über Märchen und Mythen bzw. sich selbst lernen!
Erfahrung im Zeichnen oder Malen ist nicht erforderlich.
Wir werden uns kunstgeschichtliche Tierdarstellungen anschauen und uns von diesen Tierformen zu einem eigenen fantasievollen Tierportrait inspirieren lassen.
In vielen Kulturen und Märchen spiegelt jedes Tier eine bestimmte menschliche Eigenschaft wider und hat verschiedene Fähigkeiten. Wir werden herausfinden, warum wir uns selber in einer bestimmten Art von Kreatur besonders wiederfinden.
Der Workshop bietet Grundlagen zur Tieranatomie und Zeichentipps. Es stehen unterschiedliche Malmaterialien zur Verfügung, mit denen frei experimentiert werden kann.
Kursbeitrag: 6,--€, teilnehmen können alle ab 6 Jahren 
 
OBJEKTE
​IN GESCHICHTEN

Mittwoch 6. Juni 15:00-17:00
​


Deutsches Märchen- und Wesersagenmuseum
Am Kurpark 3
museum@badoeynhausen.de
05731 / 143410

6 Euro pro Workshop. Bitte buchen! 
​​Alle Materialien werden gestellt.



Bitte drei Lieblingsgegenstände mitbringen.
Entdecke versteckte Geschichten und die symbolische Qualität in täglichen Objekten.
Ein Gegenstand erzählt viele Geschichten. Warum hat er eine persönliche Bedeutung? Wer gab ihn Dir, wo kommt er her? Die Teilnehmer/innen nutzen ihre drei mitgebrachten Objekte als Ansatz, um die Geschichte zu illustrieren, die sich entwickelt.
Der Workshop vermittelt Grundprinzipien des Stillebenportraits sowie Zeichen- und Maltipps. Es stehen unterschiedliche Malmaterialien zur Verfügung, mit denen frei experimentiert werden kann.
Kursbeitrag: 6,-- €, Teilnehmen können alle ab 6 Jahren 
Picture
Sisetta Zappone: "Alebrije", Aquarell, 2018 (derzeit ausgestellt im Deutschen Märchen- und Wesersagenmuseum